
Ökumenisches Friedensgebet
Die momentane Situation aushalten, und der Sprachlosigkeit Raum und Zeit geben.
Die reformierte Kirchgemeinde Bümpliz mit den Kirchen Bümpliz und Oberbottigen und weiteren kirchlichen Zentren in den Quartieren lädt Sie ein, auf der Website herumzustöbern. Sie finden hier übers Jahr vielfältigste Anlässe für Jung und Alt. Interessieren Sie sich speziell für einzelne Angebote oder wünschen Sie ein persönliches Gespräch? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf. Hätten Sie gar Lust und Zeit in der lebhaften Kirchgemeinde aktiv mitzuhelfen? Bereichern Sie das Gemeindeleben mit Ihren Fähigkeiten und Gaben. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Freuen Sie sich mit uns auf die Wiedereröffnung am
Gartenfest vom 9. und 10. August 2025!
Nimm dir drei Minuten Zeit und fülle die Umfrage aus, gestalte dein Treffpunkt im Quartier mit!
Sommerlager für Kinder und Jugendliche: 19. bis 26. Juli in Erlach
Seniorenferien: 12. bis 19. August in Schaffhausen
Ohnmächtig und fassungslos erleben wir in diesen Tagen, wie Machthaber die Freiheit und das Leben vieler Menschen gefährden und wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind. Die momentane Situation aushalten und der Sprachlosigkeit Raum und Zeit geben, dazu lädt das ökumenische Friedensgebet ein. Es findet jeweils am Dienstag, 12 Uhr in der reformierten Kirche Bümpliz und am Donnerstag, 18 Uhr in der reformierten Kirche Bethlehem statt.
Die momentane Situation aushalten, und der Sprachlosigkeit Raum und Zeit geben.
Von Gampelen nach Erlach
Die momentane Situation aushalten, und der Sprachlosigkeit Raum und Zeit geben.
Ein inspirierender Start in den Tag mit Gott
Sind Sie im Juli zuhause? Am Donnerstagmorgen gibt es in Bümpliz zum Gespräch auch Gebäck.
Die momentane Situation aushalten, und der Sprachlosigkeit Raum und Zeit geben.
Bernstrasse 85
3018 Bern
Tel. 031 996 60 60
Link zum Standort
Oberbottigenweg 35
3019 Bern
Link zum Standort
Die finalen Fusionserlasse (Organisationsreglement, Reglement über Wahlen und Abstimmungen, Fusionsreglement, Fusionsvertrag, erläuternder Bericht) sind hier abrufbar.